Widek_FactoryVisit_10-12-24_Twotone_KMS-65

Factory Visits #2 

Klingeln und Spanngurte - Made in the Netherlands


In unserer „Factory Visits“- Reihe besuchen wir unsere Hersteller und Lieferanten, um euch einen exklusiven Einblick in die Produktionsprozesse unserer Partner und unsere Auswahlkriterien zu geben. In diesem Artikel  werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Produktion unserer Klingeln und Spanngurte bei Widek in Krimpen aan den IJssel, Niederlande.

Wir haben uns auf die Suche nach einem geeigneten Partner gemacht, um eine neue Linie von Klingeln und Spanngurten zu entwickeln, die den deutschen Vorschriften entsprechen. Unser Ziel bei Procraft ist es, stets die Auswirkungen unseres Handelns im Blick zu behalten Deshalb suchten wir für unsere neuen Produkte starke Partner, die in Europa produzieren, nachhaltige Materialien verwenden uns genauso radbegeistert sind wie das Procraft-Team. Mit Widek haben wir den richtigen Partner gefunden der unsere Ansprüche erfüllt.

Widek ist ein 1936 gegründetes Familienunternehmen in der vierten Generation. Das Unternehmen hat mehrere Produkte für die Fahrradindustrie erfunden, die von einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt wurden, und stellt alle Maschinen selbst her. 98 % der Produkte werden im eigenen Haus gefertigt. Wir sind begeistert von der langen Geschichte des Unternehmens, das seit 90 Jahren Fahrradzubehör in Europa herstellt. Wir geben dir hier einen Einblick wie Widek für Procraft produziert.

Der Herstellungsprozess 


Die Weberei 

Bei Widek wird jeder Produktionsschritt sorgfältig geplant. Für unsere Spanngurte haben wir zunächst die Wahl zwischen verschiedenen Garntypen und Farben. Sobald diese ausgewählt sind, werden die Fäden einer speziellen, intern entwickelten Maschine zugeführt, die das gewählte Muster webt.  Anschließend werden die gewebten Stücke in einer sehr speziellen Maschine (streng geheim) auf die gewünschte Länge gebracht. Danach werden die Haken von einem  Mitarbeiter sorgfältig angebracht und auf ihre Qualität geprüft. Schließlich werden sie auf unseren neuen, nachhaltigen und eigens für Procraft entwickelten Verpackungen befestigt. 

Entwicklung der Klingeln

Bevor mit der Produktion der Procraft-Klingel begonnen wurde, beschäftigten sich die klugen Köpfe von Widek mit Produktforschung und -planung, um eine Klingel zu entwickeln, die der DIN-Norm 33946 entspricht. Das Ergebnis sind zwei Klingeltypen, die in den Niederlanden für Procraft hergestellt werden: eine Klingel für klassische Trekking- und Cityräder. Die andere Klingel ist für sportlichere Fahrräder gedacht.

Der nächste Schritt ist die Herstellung der Prototypen: Nach der Auswahl der Materialien wurden die Prototypen gefertigt, externen getestet und sorgfältig geprüft. Sobald alle Tests abgeschlossen waren, erhielten die Klingeln ihr endgültiges Design und die Serienproduktion konnte beginnen. Bei der Produktion arbeiten modernste Technologie und das handwerkliche Können der Widek-Experten Hand in Hand - unterstützt durch eigens entwickelte Maschinen.

Damit unsere Klingeln nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen, entwirft das Produktionsteam anschließend das grafische Design. Dieses wird auf jede Glocke gelasert, so dass das bekannte Procraft P-Logo richtig zur Geltung kommt.

Zum Schluss werden die Klingeln noch mit den notwendigen Anbauteilen versehen und abschließend von einem Mitarbeiter auf ihren Klang getestet, um mögliche Klangfehler auszuschließen.

Sobald sie fertig montiert sind, werden die Klingeln einer letzten Qualitätskontrolle unterzogen, bevor sie an die Verpackungsstation weitergeleitet werden.

Wir sind stolz darauf, mit einem so erfahrenen und leidenschaftlichen Partner wie Widek zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, dass noch viele unserer Produkte „Made in The Netherlands“ sein werden.